Grüne Vielfalt - Lebendige Fassaden

Immer mehr Städte wachsen und immer weniger Grünflächen bleiben übrig.

Doch es gibt eine Lösung: Fassadenbegrünung bringt die Natur zurück in die urbanen Räume.

Erfahren Sie, wie Sie mit einer begrünten Fassade einen Beitrag zu einer grüneren Stadt leisten können. 

 

Unser aktueller Flyer

Mehrwerte durch Fassadenbegrünung

Stilvolle Optik und Artenerhaltung
Eine begrünte Wand ist ein echter Hingucker für jede Außenfassade. Grüne Wände setzen beindruckende Akzente und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei, indem Sie neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere schaffen.

Verbesserung des Mikro- und Stadtklimas

Begrünte Fassaden verbessern das Mikroklima, indem Sie die Verdunstung fördern, Staub und Luftschadstoffe binden und filtern sowie Schatten spenden.

Mehr Sauerstoff
Pflanzen erhöhen den Sauerstoffgehalt in der Luft. Durch ihre Photosynthese wandeln sie CO² in Sauerstoff um, was zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt.

Bausubstanz schützen
Eine begrünte Wand schützt die Bausubstanz vor UV-Strahlung und starken Temperaturschwankungen. Zudem hält sie Schadstoffe und Schmutz von der Gebäudewand fern.

Energieeinsparung

Immergrüne Pflanzen an der Außenwand, sorgen für eine natürliche Wärmedämmung im Winter und wirken im Sommer als Hitzeschild. 

Dies trägt zur Engerieeinsparung bei. 

 

Weitere Informationen für Sie vom Bundesverband GebäudeGrün e.V.

Flyer BuGG

 

 

 

Sie wollen es auch grün(er)?

Schreiben Sie uns - Ihr erster Schritt zum grün(er)leben!